BIM

Building Information Modelling

BIM

mit Building Information Modeling Gebäude planen, bauen und bewirtschaften

Das Thema BIM (Building Infomation Modeling) findet zunehmend Gehör. Zukünftig sollen die unteren Bauaufsichtsbehörden dazu in der Lage sein, ein Baugenehmigungsverfahren auf Basis eines BIM basierten Bauantrags durchzuführen. Das virtuelle Bauamt ITeBAU bietet schon heute die Möglichkeit, BIM basierte Bauanträge zu bearbeiten. Über einen integrierten BIM-Viewer können BIM Modelle miteinander ausgetauscht, manuell geprüft und kommentiert werden.

Um einen BIM basierten Bauantrag bearbeiten zu können, fehlen jedoch noch die Implementierung von BIM in den XBau 2 Standard und gesetzliche Vorgaben hinsichtlich der Prüfvorgaben von BIM Modellen. Diese Prüfvorgaben sollen in der Folge automatische regelbasierte Prüfungen zulassen. Durch diese regelbasierten Prüfungen wird die Prüfung der Bauvorlagen beschleunigt. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich hierdurch stärker auf die komplizierten Fälle konzentrieren.

In Arbeitsgruppen und Machbarkeitsstudien werden geplante Gesetze auf ihre Umsetzbarkeit und technische Realisierbarkeit in den unteren Bauaufsichtsbehörden geprüft. Gemeinsam mit Nutzern von ITeBAU gestaltet die ITEBO aktiv diese Prozesse und Prüfregeln in einen BIM basierten Baugenehmigungsverfahren mit.

der BIM-Kreislauf

mit Building Information Modeling den Lebenszyklus eines Gebäudes abbilden