ITeBAU und OZG

das virtuelle Bauamt mit ITeBAU

Bauanträge als Leistung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) - dank ITeBAU mehr als nur digitale Antragsannahme

Das OZG schreibt im §1 vor, Verwaltungsleistungen auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Vorausschauende Verwaltungsdigitalisierung bedeutet jedoch nicht nur die digitale Antragsentgegennahme, sondern erlaubt auch die medienbruchfreie Weiterbearbeitung.
Das virtuelle Bauamt ITeBAU nimmt digitale Anträge, beispielsweise aus dem Bürgerportal OpenR@thaus oder von Formularantragsassistenten wie FormSolutions, entgegen und erlaubt als etablierte Kollaborationsplattform allen Beteiligten die digitale Antragsbearbeitung.

Digitalisierung von Bauaufsichtsbehörden

Erfahrungen

Die ITEBO Unternehmensgruppe bietet seit 2006 mit ITeBAU ein virtuelles Bauamt produktiv am Markt an. Mittlerweile arbeiten über 60 Bauaufsichtsbehörden in Niedersachen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg aktiv mit unserem Fachverfahren.

Die Bauaufsichtsbehörden vertrauen dabei auf den reichen Erfahrungsschatz der ITEBO Unternehmensgruppe bei der Digitalisierung von Bauaufsichtsbehörden und setzen auf ein etabliertes und erprobtes Verfahren. Mehr als 150.000 Bauanträge wurden mit ITeBAU bereits bis Anfang 2021 digital eingereicht und bearbeitet. Zudem wird das virtuelle Bauamt ITeBAU laufend weiterentwickelt um zukünftige Herausforderungen meistern zu können.